Weltweit grösste Insekten-Studie: moderater Abwärts-Trend, einige Verbesserungen, aber keine «Insekten-Apokalypse»

Insekten spielen eine wichtige Rolle in der Natur, zum Beispiel bei der Bestäubung oder beim Abbau von organischem Material. In den letzten Jahren wuchsen Befürchtungen vor einem massiven globalen Insektensterben mit verheerenden Folgen. Eine neue Untersuchung zeichnet jetzt ein differenziertes Bild: während Süsswasser-Insekten leicht zunehmen, wurde bei landlebenden Insekten ein Rückgang um 0.9% pro Jahr beobachtet. Zu den Gründen gehört auch ein allgemeiner Schwund des Nahrungsangebots für Insekten.

(mehr …)

Schulterschluss gegen die extremen Agrarinitiativen

Die IG Zukunft Pflanzenschutz und economiesuisse engagieren sich gemeinsam gegen die extremen Agrarinitiativen. Die Initiativen führen zu steigenden Preisen für Konsumentinnen und Konsumenten, gefährden die regionale, landwirtschaftliche Produktion und schaden weiten Wirtschaftskreisen in der Schweiz. Zudem hemmen sie Innovationen im Bereich des nachhaltigen Pflanzenschutzes. (mehr …)

Sicheres Arbeiten mit Pflanzenschutzmitteln

Pflanzenschutzmittel gehören zum Handwerkszeug der Landwirtschaft. Bei unsachgemässer Anwendung können sie sich jedoch nachteilig auf die Gesundheit der Anwender auswirken. Eine neue SECO-Broschüre erleichtert professionellen Nutzern den sicheren und fachgerechten Einsatz von Pflanzenschutzmitteln. (mehr …)