Verschlagwortet: Insekten

Honigbienen: starke Völkerverluste im Winter 2021/22 trotz Verbot von Neonicotinoiden

Für die Honigbienen war der vergangene Winter schwierig. 21.4% der Völker überlebten ihn nicht. Als Ursache sehen Imker vor allem den nassen und kalten Sommer 2021, durch den sich die Völker nur schlecht entwickeln konnten. Das Verbot von Neonicotinoid-Wirkstoffen für den Pflanzenschutz ab 2013 bringt für die Winterverluste bei Honigbienen keine erkennbare Besserung.

(mehr …)

Weltweit grösste Insekten-Studie: moderater Abwärts-Trend, einige Verbesserungen, aber keine «Insekten-Apokalypse»

Insekten spielen eine wichtige Rolle in der Natur, zum Beispiel bei der Bestäubung oder beim Abbau von organischem Material. In den letzten Jahren wuchsen Befürchtungen vor einem massiven globalen Insektensterben mit verheerenden Folgen. Eine neue Untersuchung zeichnet jetzt ein differenziertes Bild: während Süsswasser-Insekten leicht zunehmen, wurde bei landlebenden Insekten ein Rückgang um 0.9% pro Jahr beobachtet. Zu den Gründen gehört auch ein allgemeiner Schwund des Nahrungsangebots für Insekten.

(mehr …)