Verschlagwortet: Anwender-Information

Agroscope: Tools für den wirksamen Pflanzenschutz

Die staatliche Forschungsanstalt Agroscope steht im Dienste der Land- und Ernährungswirtschaft. Im Pflanzenschutz bietet Agroscope diverse Berechnungs- und Prognosetools online an sowie praxistaugliche Informationen. Damit können die Produzentinnen und Produzenten die Gesundheit der Kulturen besser im Auge behalten und Pflanzenschutz-Massnahmen gezielt, umweltschonend und wirtschaftlich einsetzen. (mehr …)

Neues Agridea-Poster: Befüll- und Waschplätze für Pflanzenschutzspritzen

Beim Befüllen und Reinigen von Spritzgeräten besteht das Risiko, dass konzentrierte Pflanzenschutzmittel oder PSM-haltiges Reinigungswasser in die Kanalisation oder in Gewässer gelangen können. Ein neues Poster von Agridea hilft den Anwenderinnen und Anwendern, die Anforderungen für das fachgerechte Befüllen und Reinigen der Spritze sowie für die Befüll- und Waschplätze einzuhalten.

(mehr …)

Neue Broschüre: Verordnungspaket Pa. Iv. 19.475 – Das Wichtigste in Kürze

Das Verordnungspaket parlamentarische Initiative 19.475 bringt viele Neuerungen für die Schweizer Landwirtinnen und Landwirte mit sich. Diese Änderungen betreffen den ÖLN, die Biodiversitätsbeiträge, die Ressourceneffizienzbeiträge (REB) sowie die Produktionssystembeiträge (PSB). Auch im Bereich Pflanzenschutz gibt es viele neue Bestimmungen. Eine neue Broschüre von Agridea und Proconseil gibt einen Überblick.

(mehr …)