swiss-food.ch: neue Informationsplattform der forschenden Agrarindustrie

Wirksamer Pflanzenschutz ist eine Voraussetzung für die wirtschaftlich nachhaltige, regionale Produktion hochwertiger Nahrungsmittel in der Schweiz. Die neue Informationsdrehscheibe swiss-food.ch macht diesen Zusammenhang deutlich.
In der Schweiz legen Konsumentinnen und Konsumenten grossen Wert auf qualitativ hochstehende und gesunde Lebensmittel – am liebsten aus regionaler Produktion. Dank einer nachhaltigen, modernen Landwirtschaft sowie einer innovativen Agrar-Industrie geniessen wir in der Schweiz Lebensmittel von bester Qualität. Doch die Produktion von Schweizer Lebensmitteln ist gefährdet. Die Produktion von genügend hochwertigen Lebensmitteln erfordert den Einsatz von modernen Pestiziden – also von Pflanzenschutzmitteln und Bioziden. Allerdings wird deren Einsatz durch die Gesellschaft zunehmend in Frage gestellt. Der Fokus der öffentlichen Auseinandersetzung liegt grösstenteils auf den Nachteilen des Pflanzenschutzes.
Die neue, von Syngenta und Bayer initiierte Informationsdrehscheibe swiss-food.ch möchte hier mit verständlichen Informationen und klaren Fakten eine sachliche Diskussion rund um das Thema Pflanzenschutz erleichtern und einen verständlichen Zugang zur komplexen Thematik ermöglichen. Beiträge zu den Kategorien «Fakten», «Wissen», «Forschung», «Politik» und «Medien» beleuchten den Pflanzenschutz von verschiedenen Seiten, verbreitete Mythen werden Tatsachen gegenübergestellt, und verschiedene Persönlichkeiten äussern sich in Testimonials zum Thema. Zudem kann man sich mit einer Newsletter-Funktion auf dem Laufenden halten.
Weitere Informationen
- Pflanzenschutzmittel: Info-Seite, SchweizerBauer.ch, 07.02.2020
- Syngenta und Bayer lancieren Informations-Webseite, BauernZeitung, 06.02.2020