Markiert: Nachhaltige Anwendung
Pflanzen sind eine der wichtigsten Lebensgrundlagen der Menschheit, aber die Pflanzengesundheit ist ständig unter Druck. Das unterstreicht die Ernährungs- und Landwirtschaftsorganisation der Vereinten Nationen FAO, und fordert weltweit zum Handeln auf. (mehr …)
Am 5. September 2019 fand in Pully die 4. Tagung zum Aktionsplan Pflanzenschutzmittel statt. Die zahlreichen Teilnehmer wurden über den aktuellen Stand der Massnahmen informiert und diskutierten darüber. Der diesjährige Fokus der Tagung war die Forschung und Praxis des Pflanzenschutzes im Bereich Rebbau.
(mehr …)
Die Umsetzung des Aktionsplans Pflanzenschutzmittel schreitet planmässig voran. Zwei Jahre nach Verabschiedung sind 16 Massnahmen eingeführt. Die Beteiligung der Landwirte an den neuen Programmen mit reduziertem Pflanzenschutzmittel-Einsatz steigt stetig.
(mehr …)
Heute können Konsumentinnen und Konsumenten stets auf gesunde, regionale Lebensmittel zählen. Der sorgfältige und massvolle Einsatz moderner Pflanzenschutzmittel bewahrt die landwirtschaftlichen Produkte vor Krankheiten, Schädlingen und Ertragsausfällen. Trotzdem steht der Pflanzenschutz in der Kritik. (mehr …)
Die Schweiz hat ein Bewilligungsverfahren für Drohnen entwickelt, welche für die Anwendung von Pflanzenschutzmitteln eingesetzt werden. Die Drohnen ermöglichen einen präziseren Pflanzenschutz. (mehr …)
Pflanzenschutz ist notwendig, denn in allen Kulturen und Produktionssystemen des Pflanzenbaus sichert er die Menge und Qualität der Erträge. Um ihre Forschungsleistungen im Bereich Pflanzenschutz für die landwirtschaftliche Praxis noch bekannter zu machen, lässt die Forschungsanstalt Agroscope ihre Expertinnen und Experten in einem neuen Blog zu Wort kommen. (mehr …)
Drohnen ermöglichen es, Pflanzenschutzmittel in schwierigen Geländen wie z. B. in Weinbergen aus nächster Nähe auszubringen. Das Start-Up Unternehmen Aero41erhielt jetzt die europaweit erste Zulassung für «Anwendungen am Boden».
(mehr …)
Der Schweizer Bauernverband informiert zusammen mit seinen Mitgliedorganisationen und der Bauernschaft die Bevölkerung über Themen im öffentlichen Fokus. Dazu gehört auch der Pflanzenschutz. (mehr …)
Das für jeden Pflanzenbauprofi unentbehrliche, neutrale Mittelheft enthält ausführliche Informationen zu allen in der Schweiz zugelassenen Pflanzenschutzmitteln. Es ist damit eine Grundlage für den verantwortungsvollen Pflanzenschutz.
(mehr …)
Die globale Pflanzenschutz-Industrie investiert über 3 Mrd. US$ jährlich in die Entwicklung neuer und verbesserter Wirkstoffe, und leistet damit einen wichtigen Beitrag zur Nahrungsmittel-Versorgung der Weltbevölkerung. Die Produkte werden immer wirksamer, sicherer und umweltverträglicher. (mehr …)